Startseite > Amrum

Fahrradverleih: Amrum

Fahrräder und E-Bikes für Ihren nächsten Urlaub.
Fahrräder vom Fahrradverleih Amrum

Allgemeine Informationen zum Fahrradverleih Amrum

Fahrradverleih auf Amrum:

Amrum ist eine der schönsten Inseln an der Nordsee und bietet eine malerische Landschaft, die mit dem Fahrrad besonders gut erkundet werden kann. Es gibt zahlreiche Fahrradverleihe auf der Insel, die eine große Auswahl an Mietfahrrädern anbieten, darunter E-Bikes, Trekkingräder, Tourenräder und Mountainbikes. Mietrad.de bietet eine praktische Möglichkeit, um Fahrräder auf Amrum zu mieten, indem es als Vermittler zwischen Urlaubern und Vermietern fungiert. In diesem Text werden die Vorteile des Fahrradverleihs auf Amrum hervorgehoben und Tipps für Fahrradtouren auf der Insel gegeben.

Vorteile der Radmiete auf Amrum:

Eine der wichtigsten Vorteile des Fahrradverleihs auf Amrum ist, dass Urlauber keine eigenen Fahrräder mitbringen müssen. Dies ist nicht nur praktisch, sondern spart auch Platz und Transportkosten. Zudem bieten die meisten Fahrradverleihe auf Amrum eine breite Auswahl an Mietfahrrädern, die auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Urlauber zugeschnitten sind. Die Räder sind zudem in einem einwandfreien Zustand und werden regelmäßig gewartet.

Große Auswahl an Mietfahrrädern:

Wer Amrum per Rad erkunden möchte, hat auf mietrad.de eine große Auswahl an Mietfahrrädern. Für jeden Geschmack und jede Anforderung gibt es das passende Fahrrad. Zur Auswahl stehen Trekkingräder, Tourenräder, Mountainbikes und auch E-Bikes. Ein Trekkingrad ist ein Allrounder, das sowohl für kürzere als auch längere Touren geeignet ist. Es bietet einen guten Fahrkomfort und eine stabile Bauweise. Tourenräder sind dagegen besonders für längere Fahrten auf befestigten Straßen geeignet. Sie sind sehr robust und verfügen über ein gutes Rollverhalten. Mountainbikes hingegen sind ideal für anspruchsvolle Strecken im Gelände. Sie haben eine gute Federung und eine widerstandsfähige Bauweise. Für alle, die es etwas bequemer möchten, stehen auch E-Bikes zur Verfügung. Diese sind besonders für längere Touren oder Fahrten bei starkem Wind geeignet und ermöglichen ein entspanntes Fahren.

Lieferung der Fahrräder auf der Insel:

Ein großer Vorteil ist die Lieferung der Fahrräder direkt auf die Insel. Die Räder werden bei einer Buchung über mietrad.de bequem und einfach direkt zum Urlaubsdomizil geliefert. Das erspart nicht nur den zeitraubenden Transport von zu Hause, sondern auch den Transport auf der Insel. Besonders für Familien mit Kindern ist das eine große Erleichterung, da der Gepäcktransport oft schon stressig genug ist. Aber auch Paare und Gruppen profitieren von diesem Service und können ihre Fahrräder direkt bei Ankunft in Empfang nehmen

Welche Vorteile hast Du, wenn Du die Räder auf Amrum vorab buchst?

Die Vorteile einer Vorabbuchung über mietrad.de liegen auf der Hand: Zum einen ist die Lieferung der Räder direkt zum Urlaubsdomizil auf der Insel möglich, zum anderen sind die Fahrräder bei Ankunft garantiert verfügbar. Gerade in der Hauptsaison kann es passieren, dass viele Fahrräder bereits ausgebucht sind und man vor Ort keine mehr bekommt. Eine Vorabbuchung bietet also auch eine gewisse Planungssicherheit. Zudem können bei einer Vorabbuchung auch bestimmte Fahrradtypen ausgewählt werden, um das Fahrerlebnis noch angenehmer zu gestalten. Bei vielen Vermietern wird für lange Mietdauer auch ein attraktiver Rabatt angeboten. Dieser wird bei der Buchung automatisch berechnet.

Ausflugsziele mit dem Fahrrad auf Amrum:

Wer seinen Fahrradurlaub auf Amrum verbringt, sollte sich unbedingt Zeit für eine ausgedehnte Fahrradtour nehmen. Die Insel hat eine Fläche von etwa 20 Quadratkilometern und ist daher gut mit dem Fahrrad zu erkunden. Die Radwege auf Amrum sind gut ausgeschildert und bieten eine herrliche Aussicht auf die Landschaft und das Meer.

Eine besonders beliebte Strecke ist die Tour von Wittdün nach Norddorf, die entlang der Dünenkette und des Wattenmeeres führt. Dabei kannst Du nicht nur die Natur genießen, sondern auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten entdecken. So lohnt sich beispielsweise ein Abstecher zum Leuchtturm in Norddorf, von dem aus Du einen herrlichen Blick auf die Insel und das Meer hast.

Auch ein Besuch des Friesendorfs Nebel ist empfehlenswert. Hier kannst Du die typischen Friesenhäuser bewundern und im Café Alte Schule eine leckere Friesentorte genießen. In Nebel befindet sich auch das Amrumer Heimatmuseum, das interessante Einblicke in die Geschichte und Kultur der Insel bietet.

Für Familien mit Kindern bietet sich ein Ausflug zum Kniepsand an, dem kilometerlangen Sandstrand im Westen der Insel. Hier kannst Du nicht nur im Meer baden, sondern auch Drachen steigen lassen oder Sandburgen bauen. Auch der kleine Ort Süddorf hat einiges zu bieten, wie beispielsweise den Streichelzoo oder das Inselmuseum.

Tipps für Pausen auf der Fahrradtour auf Amrum

Auf einer ausgedehnten Fahrradtour sollte man immer wieder Pausen einlegen, um die Natur und die Sehenswürdigkeiten zu genießen und sich zu erholen. Auf Amrum gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um eine Pause einzulegen.

Eine gute Möglichkeit sind die zahlreichen Strandkörbe, die entlang der Strände aufgestellt sind. Hier kannst Du bequem Platz nehmen und die Aussicht auf das Meer genießen. Auch die zahlreichen Cafés und Restaurants auf der Insel bieten sich für eine Pause an. Hier kannst Du Dich mit leckeren Speisen und Getränken stärken und neue Energie für die Fahrradtour tanken.

Wer lieber in der Natur entspannen möchte, kann eine Pause in einem der vielen Waldgebiete auf Amrum einlegen. Hier lässt sich in Ruhe die Natur genießen und sich erholen. Auch die zahlreichen Deiche und Dünen bieten sich für eine Pause an. Hier hast Du einen herrlichen Blick auf das Meer und können die frische Seeluft genießen.

Ein Fahrradurlaub auf Amrum lohnt sich

Ein Fahrradurlaub auf Amrum ist eine tolle Möglichkeit, um die Insel zu erkunden und dabei aktiv zu sein. Die zahlreichen Fahrradverleihe auf der Insel bieten eine große Auswahl an Mietfahrrädern und E-Bikes, die für jeden Anspruch geeignet sind. Die gut ausgebauten Radwege und die herrliche Landschaft bieten ideale Bedingungen für ausgedehnte Fahrradtouren.

Werden Sie jetzt selbst Vermieter.

Sie sind Fahrradvermieter und möchten Teil von mietrad werden? Gerne heißen wir Sie als neuen Partner willkommen. Wir bieten ein modernes Shopsystem, das sowohl auf mietrad.de genutzt wird als auch auf Ihrer Website verwendet werden kann. So digitalisieren Sie Ihr Fahrradgeschäft und können sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns von Ihnen zu hören!

Vermieter

Häufig gestellte Fragen.

Weitere Fragen finden Sie hier beantwortet.

Mietrad.de vermietet selbst keine Fahrräder. Wir, die Mietmeile GmbH, betreiben dieses Vermietungsportal für Fahrräder und bieten Fahrradvermietern die Möglichkeit, ihre Fahrräder online zur Miete anzubieten. Je nach Region mieten Sie also bei unterschiedlichen Fahrradvermietern. Sie erfahren bei der Auswahl des Verleihs, um wen es sich handelt.
Wenn Sie Ihre Buchung ändern oder stornieren möchten, rufen Sie uns bitte an unter 040 - 244 249 308 oder schicken Sie uns eine Mail an fahrrad@mietmeile.de. In vielen Fällen ist die Stornierung für Sie kostenlos, bitte beachten Sie die jeweiligen Stornobedingungen des Verleihs, bei dem Sie die Miete abgeschlossen haben.
E-Bikes sind normale Fahrräder, welche einen Motor zur Unterstützung haben. Der Motor unterstützt nur, wenn Sie in die Pedale treten. Bis zur Geschwindigkeit von 25 km/h hilft Ihnen dabei der Motor. Die Reichweite des Akkus beträgt ca. 100 km. Die jeweilige Leistung ist dabei von Körpergewicht und Wind abhängig. E-Bikes haben vor allem den Vorteil, dass das Radfahren für Sie weniger anstrengend ist und Sie die Tour besser genießen können. Insbesondere bei längeren Ausflügen, beim Ziehen eines Anhängers, bei Steigungen und Gegenwind werden Sie den zusätzlichen Antrieb zu schätzen wissen.